weser-kurier.de: «Proteste begleiten AfD-Veranstaltung in der Bürgerschaft»

Foto: Michael Rabba

„Proteste haben am frühen Donnerstagabend den Beginn einer Podiumsdiskussion der AfD-Bundestagsfraktion im Haus der Bremischen Bürgerschaft begleitet.“

Von Lisa-Maria Röhling und Michael Rabba

Marc Jongen dazu: Symptomatische Vorgänge am gestrigen 25. Oktober in der BREMER BÜRGERSCHAFT: Mein MdB-Kollege Frank Magnitz, MdB lädt zu einer PODIUMSDISKUSSION über POPULISMUS mit Prof. Dr. Werner Patzelt, Benedikt Kaiser und mir. Wegen Störungen der Antifa und Bürgerschaftsabgeordneter, die offen mit der Antifa sympathisieren, steht der Fortgang der Veranstaltung mehrfach auf der Kippe. Höhepunkt der Absurdität, ich zitiere aus dem Artikel: „Jongen hingegen argumentierte, er selbst bezeichne sich als Populisten, da er ein Volksvertreter sei, der den „Fortbestand des Volkes“ sichern wolle und die Forcierung von multikulturellen Weltbildern stoppen wolle. Dafür wurde auch er verwarnt, da diese „rassistischen Äußerungen“ in der Bürgerschaft nicht geduldet werden.“ Meine Äußerungen waren sachlich vorgetragen, mit demographischen Fakten untermauert und klar auf den Fortbestand der Demokratie bezogen. Wir nähern uns mit Riesenschritten einem Zustand, in dem das Aussprechen der Wahrheit unter Strafe gestellt wird. Dazu passt, dass die Presse fast ausschließlich von den Protesten berichtet, deren demokratieverachtenden Charakter unter den Teppich kehrt, und die Inhalte der Veranstaltung, die differenziert und gehaltvoll waren, kaum Erwähnung finden. Wir müssen es aber als Erfolg werten, dass diese Veranstaltung überhaupt stattfinden konnte und die AfD somit auch im tiefroten Bremen Präsenz gezeigt hat.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die einwandfreie Funktion der Seite zu gewährleisten, Social Media-Funktionen bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren.