limmattalerzeitung.ch: «Deutscher AfD-Politiker soll in Zürich reden – dagegen regt sich Widerstand»

limmattalerzeitung.ch vom 04.03.2017

„Gegen einen Auftritt von AFD-Chefideologe Marc Jongen in Zürich regt sich Widerstand. Im Interview nimmt er Stellung.
Marc Jongen ist Programmchef der Alternative für Deutschland (AfD). Der Philosoph, der einst Peter Sloterdijk assistierte, ist der Vordenker der umstrittenen deutschen Rechtspartei. Auf den 17. März wurde er ins Theaterhaus Gessnerallee eingeladen. Unter dem Titel «Die neue Avantgarde» soll er auf einem Podium mit Vertretern der SVP und der Operation Libero diskutieren. Zahlreiche Kulturschaffende protestierten gegen den Auftritt. Der Regisseur Kevin Rittberger etwa kritisiert Jongen als «Brandstifter», welcher nicht zum Demokratiespektrum gehöre. Das Theater Gessnerallee lädt nun zu einer offenen Diskussion darüber, ob man Jongen wieder ausladen sollte.“

Von Pascal Ritter

Marc Jonge dazu: INTERVIEW mit az nordwestschweiz zum Protest der „Kulturschaffenden“ (klingt schon fast wie „Schutzsuchende“) gegen meine Teilnahme an dem PODIUM in ZÜRICH. Das kleine Telefoninterview wurde noch vor der gestrigen Absage der Veranstaltung geführt.

Weiterlesen →

tagesanzeiger.ch: «Umstrittenes Podium mit AfD-Denker Jongen abgesagt»

tagesanzeiger.ch vom 07.03.2017

„Die Einladung des AfD-Exponenten Marc Jongen am Theaterhaus Gessnerallee hatte für einen Sturm der Entrüstung gesorgt – nun ziehen die Veranstalter Konsequenzen.“

Von (thu)

Marc Jongen dazu: GESSNERALLEE in ZÜRICH eingeknickt, PODIUMSDISKUSSION mit mir ABGESAGT! „Begründet wird das mit «Diffamierungen, persönlichen Beleidigungen und Erpressung». Trotz differenzierter Medienberichte und wachsendem Zuspruch hätten die «Angriffe und Drohungen» nicht abgenommen. Vielmehr seien sie noch heftiger geworden“, schreibt die NZZ hier.
Na dann ist ja alles wieder im Butter: Die SCHWEIZ ist jetzt wieder „tolerant“, „weltoffen“ und „bunt“. Alle diskussionsbereiten Kulturleute in der Schweiz, und dazu gehörten die Organisatoren des Podiums wie auch viele vernünftige Menschen in der Kulturszene, müssen sich jetzt fragen, mit wem – nämlich gewaltbereiten Demokratieverhinderern – sie eigentlich in einem Boot sitzen. Sie müssen sich auch fragen, ob sie sich die importierte „Toleranz“ der linken deutschen Kulturimperialisten weiter gefallen lassen wollen. Wenn nicht, müsste die Veranstaltung in genau der geplanten Besetzung an anderem Ort in Zürich nachgeholt werden. Ich bin dazu bereit, die freie Rede muss unter allen Umständen gegen ihre heuschlerischen Verächter verteidigt werden! tagesanzeiger.ch

Weiterlesen →

nzz.ch: «Drohungen gegen Gessnerallee. Auftritt von AfD-Mann abgesagt»

nzz.ch vom 07.03.2017

„Mit der Einladung des AfD-Politikers Marc Jongen hat das Theater Gessnerallee einen Proteststurm in der Kulturszene ausgelöst. Jetzt muss die Veranstaltung abgesagt werden – aus Sicherheitsgründen.“

Von Lucien Scherrer

Marc Jongen dazu: GESSNERALLEE in ZÜRICH eingeknickt, PODIUMSDISKUSSION mit mir ABGESAGT! „Begründet wird das mit «Diffamierungen, persönlichen Beleidigungen und Erpressung». Trotz differenzierter Medienberichte und wachsendem Zuspruch hätten die «Angriffe und Drohungen» nicht abgenommen. Vielmehr seien sie noch heftiger geworden“, schreibt die NZZ hier.
Na dann ist ja alles wieder im Butter: Die SCHWEIZ ist jetzt wieder „tolerant“, „weltoffen“ und „bunt“. Alle diskussionsbereiten Kulturleute in der Schweiz, und dazu gehörten die Organisatoren des Podiums wie auch viele vernünftige Menschen in der Kulturszene, müssen sich jetzt fragen, mit wem – nämlich gewaltbereiten Demokratieverhinderern – sie eigentlich in einem Boot sitzen. Sie müssen sich auch fragen, ob sie sich die importierte „Toleranz“ der linken deutschen Kulturimperialisten weiter gefallen lassen wollen. Wenn nicht, müsste die Veranstaltung in genau der geplanten Besetzung an anderem Ort in Zürich nachgeholt werden. Ich bin dazu bereit, die freie Rede muss unter allen Umständen gegen ihre heuschlerischen Verächter verteidigt werden! tagesanzeiger.ch

Weiterlesen →

blick.ch: «Wer die Wahrheit hat»

blick.ch vom 05.03.2017

„Der konservative deutsche Philosoph Marc Jongen soll nicht an einer Podiumsdiskussion im Zürcher Theaterhaus Gessnerallee teilnehmen dürfen. Das fordern Hunderte Kulturschaffende aus Deutschland und der Schweiz in einem «offenen Brief».“

Von Frank A. Meyer

Marc Jongen dazu: DIE STIMME DER VERNUNFT gehört in diesem Fall FRANK A. MEYER, der darlegt, wie die KULTURLINKE ihre eigenen (angeblichen?) Ideale verrät, indem sie mich und damit die AfD von der Podiumsdiskussion in Zürich ausschließen will.
Auch der Zürcher TAGESANZEIGER bringt hier Argumente gegen meinen Ausschluss.
Meyer bringt den Selbstwiderspruch der Linken auf den Punkt: „Noch vor kurzem lautete der Schlachtruf der linken politischen Kultur: Für die freie Rede! Heute ist dieses Pathos verkommen zu dem Reflex: Gegen die freie Rede – der Rechten!“

Weiterlesen →

Diese Webseite verwendet Cookies, um die einwandfreie Funktion der Seite zu gewährleisten, Social Media-Funktionen bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren.