Videointerview bei der Bietigheimer Zeitung: „Die Qual der Wahl“
Launiges Kurzinterview zur Bundestagswahl bei der Bietigheimer Zeitung in meinem Wahlkreis.
Launiges Kurzinterview zur Bundestagswahl bei der Bietigheimer Zeitung in meinem Wahlkreis.
Es gäbe längst eine deutsche Leitkultur, sagt Marc Jongen, der kulturpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, aber diejenigen würden sie durchsetzen, die sich ansonsten gegen das Konzept ausgesprochen hätten… inforadio.de: https://www.inforadio.de/…/kultur/202108/17/603400.html
Ich bitte Sie, liebe Mitglieder der AfD Baden-Württemberg, um Ihr Vertrauen im dritten und entscheidenden Wahlgang der Urwahl zur Aufstellung unserer Landesliste für die Bundestagswahl 2021. Für vier weitere Jahre Kulturkampf für unser Land im Deutschen Bundestag! Hier mein Bewerbungsvideo … Weiterlesen →
VIER JAHRE KULTURKAMPF – eine kurze Bilanz meiner bisherigen Arbeit als Abgeordneter im Deutschen Bundestag – zugleich meine Bewerbung für weitere vier Jahre
Meine Wahlkampfrede in Stuttgart/Cannstatt am 5. März 2021.
Meine Online-Vorstellung des Landeswahlprogramms der AfD Baden-Württemberg, an dem ich als Programmkoordinator mitwirken durfte, am 11. Februar 2021.
stimme.de vom 27.09.2017
„Wahlkreis Neckar-Zaber Die Kandidaten positionieren sich beim Thema Soziale Gerechtigkeit klar. Unterschiede beim Familienbild werden ebenso deutlich. Auf Widerspruch stoßen AfD-Aussagen zur Kriminalitätsentwicklung nach der Flüchtlingskrise.“
Von Christian Gleichauf
Marc Jongen dazu: Nachgetragen sei hier auch noch ein Bericht der HEILBRONNER STIMME von meiner Wahlkampf-Podiumsdiskussion in Neckarwestheim, die von allen am kontroversesten verlief. Jongen hatte zuvor schon die SPD aufs Korn genommen, als er erklärte: „Wer eine Grenzöffnungspolitik betreibt, wie die SPD das tut, braucht von sozialer Gerechtigkeit nicht mehr sprechen“.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die einwandfreie Funktion der Seite zu gewährleisten, Social Media-Funktionen bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren.