monopol-magazin.de: «Kein Recht auf Vermittlung»

monopol-magazin.de vom 20.08.2018

„Wegen seiner Äußerungen zur Flüchtlingspolitik trennt sich die Leipziger Galerie Kleindienst von ihrem Künstler Axel Krause. In einem Kunstmarkt, in denen Galeristen allzu oft ethische Ansprüche ausblenden, ist so ein Schritt ein Lichtblick. Ein Kommentar“

Von Daniel Völzke

Marc Jongen dazu: Das Magazin MONOPOL rechtfertigt hier wortreich den Rauswurf des systemkritischen Künstlers Axel Krause aus seiner Leipziger Galerie „Kleindienst“ als „Lichtblick“. Auch hier: die übliche Verwechslung eines wohlfeilen, selbstgefälligen Humanitarismus mit „ethischen Ansprüchen“.
Im Übrigen ist es schon richtig: nicht die gesamte Kunstszene ist en bloc „links“. Aber sie ist weitgehend systemkonform, ahndet wirkliche Dissidenz mit Ausschluss und engt die vielbeschworene Freiheit der Kunst damit immer mehr ein.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die einwandfreie Funktion der Seite zu gewährleisten, Social Media-Funktionen bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren.