swrmediathek.de vom 03.03.2016
Marc Jongen dazu: Armin Nassehi, Professor für Soziologie, traut sich in diesem TV-Beitrag des SWR, mich aufgrund weniger Sätze aus einem Interview als „rechten Ideologen“ abzuqualifizieren. Dass er dabei vor einem Monitor sitzt, auf dem das Interview läuft, suggeriert die reflexive Überlegenheit des wissenschaftlichen Beobachters, der sein „Objekt“ analytisch durchleuchtet. Ihn seinerseits bei diesem Tun beobachtend, stelle ich mir die Frage, ob er nicht einfach ein Medium der politisch korrekten Herrschaftsideologie ist, die hier einmal mehr versucht, abweichenden Positionen die Legitimität abzusprechen und sie aus dem (akademischen) Diskurs auszugrenzen. Wie man sieht: es ist alles eine Frage des Beobachterstandpunkts – und der Machtposition, nicht zu vergessen.